Archiv für den Monat: Juni 2024

Dure Festival ’24, Bieberehren

Dure Festival ’24, Bieberehren

Wir, also das Netzwerk gegen Rechts Main-Tauber, sind mit einem Infostand auf den Dure Festival am 12.+13.07.2024 in Bieberehren vertreten und wir stehen für Informationen rund ums Netzwerk und unseren Inhalten zur Verfügung.

Und obendrein, und darüber freuen wir uns sehr, ist auch unsere befreundete Band Die MARBACHER dabei und sie spielen am 13.07. um 16 Uhr.
Die MARBACHER spielen politische Lieder: Deutsche und internationale Folkmusik – ein buntes, kurzweiliges Programm mit handgemachter Musik und eigenen Liedern; sie singen Antifalieder.

Flyer Dure Festivale '24, Bieberehren

Anfeindungen am Rande des CSD

Anfeindungen am Rande des CSD

Am Samstag, 8. Juni 2024 fand der erste „Christopher Street Day“ (CSD) im Main-Tauber-Kreis statt, um gegen die Diskriminierung und für die Rechte queerer Menschen zu demonstrieren. Der CSD war ein großer Erfolg: Mehr als 200 Menschen kamen auf den Deutschordenplatz in Bad Mergentheim. Dass queeres Leben – gerade im ländlichen Raum – Anfeindungen ausgesetzt ist, machte eine Ansammlung rechtsextremer Jugendlicher am Rande der Versammlung deutlich. Mehrere Jugendliche provozierten mit Fahnen sowie mit Shirts einer einschlägigen Neonazi-Band. Um 19 Uhr war der CSD beendet.

Gegen 23 Uhr war im benachbarten Igersheim wahrzunehmen, wie auf der Straße die Worte „Deutschland, Deutschland, über alles“ gegrölt wurden. Wenige Minuten später flogen zwei rohe Eier an das Balkonfenster eines Kommunalwahlkandidaten von Bündnis 90/Die Grünen. Ob die Eierwürfe eine gezielte, politisch motivierte Attacke gegen den Kandidaten waren, ist unklar, aber naheliegend.

Wir als Netzwerk gegen Rechts Main-Tauber haben uns in Absprache mit dem Betroffenen der Eierwürfe entschieden, die Geschehnisse in Bad Mergentheim und Igersheim in die Öffentlichkeit zu tragen. Das Netzwerk verurteilt Einschüchterungsversuche von Rechtsaußen auf das Schärfste und betont: Es ist die Aufgabe aller Demokratinnen und Demokraten, gegen Bedrohungen der extremen Rechten zusammenzustehen. Das Netzwerk ruft auf, entsprechende Bedrohungen zur Anzeige zu bringen.

TBB-bleibt-bunt

TBB-bleibt-bunt Kundgebung am 15.06.2024 um 13 Uhr auf dem Marktplatz TBB

TBB-bleibt-bunt Kundgebung am 15.06.2024 um 13 Uhr auf dem Marktplatz TBB

Gegen den wachsenden Rechtsextremismus veranstaltet eine Gruppe engagierter Bürger am Samstag, 15. Juni, um 13 Uhr auf dem Tauberbischofsheimer Marktplatz eine Kundgebung. Alle Einwohner der Kreisstadt und der umliegenden Gemeinden können als überzeugte und freiheitlich gesinnte Demokraten durch ihre Anwesenheit ein deutliches Zeichen setzen. Nicht nur die Enthüllungen des Recherchenetzwerks „Correctiv“ zu demokratiefeindlichen Strukturen in Deutschland haben auch im Main-Tauber-Kreis zu friedlichen pro-demokratischen Veranstaltungen oder Demonstrationen geführt. Deshalb soll auch in der Kreisstadt gegen den wachsenden, oftmals gewalttätigen Rechtsextremismus friedlich Flagge gezeigt werden. Die Kundgebung steht unter dem Motto „TBB bleibt bunt. Für Demokratie und Zusammenhalt – gegen Rechtsextremismus“. Die Schirmherrschaft hat Bürgermeisterin Anette Schmidt übernommen.

Alle Bürgerinnen und Bürger können sich dem breiten Bündnis aus der Mitte der Zivilgesellschaft anschließen und die Veranstaltung durch ihre Teilnahme und durch Mitarbeit in vielfältiger Art und Weise unterstützen. Ebenso wie in Wertheim, Bad Mergentheim und Creglingen ist es Ziel, gemeinsam für eine bunte und lebendige Demokratie in Tauberbischofsheim einzustehen und Gesicht zu zeigen.